Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei oxiravenalx nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen – ganz im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

oxiravenalx
Königsallee 49E
41747 Viersen
Deutschland
Telefon: +49683460021
E-Mail: contact@oxiravenalx.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, innerhalb von drei Werktagen zu antworten.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Das hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Daten, die Sie uns aktiv geben

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) wenn Sie uns kontaktieren
  • Anmeldeinformationen für Ihr Nutzerkonto
  • Zahlungsinformationen bei Transaktionen (über sichere Drittanbieter)
  • Informationen zu Ihren Anlagezielen und finanziellen Interessen
  • Korrespondenz mit unserem Support-Team

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Geräteinformationen (Typ, Betriebssystem)
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website (besuchte Seiten, Verweildauer)
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Zeitstempel von Aktivitäten

Wir sammeln keine sensiblen Daten wie Gesundheitsinformationen, religiöse Überzeugungen oder politische Ansichten – außer Sie teilen diese freiwillig mit uns.

3. Warum wir Ihre Daten verarbeiten

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für konkrete, transparente Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Dienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Beantwortung Ihrer Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Marketing-Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Rechtliche Verpflichtungen Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Auswirkungen auf Sie hätte.

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber manchmal arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

Dienstleister

Wir nutzen spezialisierte Anbieter für Hosting, Zahlungsabwicklung und Analytics. Diese Partner dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa wenn ein Gericht es anordnet oder gesetzliche Verpflichtungen bestehen.

Wichtig: Alle unsere Dienstleister befinden sich innerhalb der EU oder garantieren ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EU-Standardvertragsklauseln.

5. Speicherdauer

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach Abschluss der Konversation
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Logs: 90 Tage
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ 1 bis 24 Monate

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch oder anonymisieren sie für statistische Zwecke.

6. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Sie haben folgende Rechte:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, und wir stellen Ihnen eine übersichtliche Kopie zusammen.

Berichtigung und Löschung

Wenn Daten falsch oder veraltet sind, korrigieren wir sie sofort. Sie können auch die vollständige Löschung Ihrer Daten verlangen – außer wir müssen sie aus rechtlichen Gründen aufbewahren.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verwenden.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen – besonders wenn wir sie für Direktwerbung nutzen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns an contact@oxiravenalx.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen. In Nordrhein-Westfalen ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne Technologien ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Trotzdem sollten Sie wissen: Absolute Sicherheit gibt es im Internet nicht. Wir empfehlen Ihnen, sichere Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website nutzt Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Seite zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind technisch notwendig, damit die Website funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese merken sich Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen) und machen die Nutzung komfortabler.

Analyse-Cookies

Wir nutzen Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Diese Daten sind anonymisiert und helfen uns, das Angebot zu verbessern. Sie können diese Cookies über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren.

In Ihrem Browser können Sie Cookies jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie aber, dass dann manche Funktionen möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

9. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich solche Daten erhalten haben, löschen wir sie umgehend.

Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, wenn sie glauben, dass ihr Kind uns persönliche Informationen mitgeteilt hat.

10. Links zu anderen Websites

Unsere Website enthält gelegentlich Links zu externen Seiten. Sobald Sie diesen folgen, gilt nicht mehr unsere Datenschutzerklärung. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Seiten mit Ihren Daten umgehen.

Prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien der verlinkten Websites, bevor Sie dort persönliche Informationen eingeben.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung gelegentlich – etwa wenn wir neue Dienste einführen oder sich gesetzliche Anforderungen ändern.

Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Bedenken zum Datenschutz haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

E-Mail: contact@oxiravenalx.com
Telefon: +49683460021
Post: oxiravenalx, Königsallee 49E, 41747 Viersen, Deutschland

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und bemühen uns, alle Anfragen schnell und gründlich zu beantworten.